|
|
Neues von der Aktionsgemeinschaft ECHT HESSISCH!
|
Newsletter September 2019
|
|
|
|
|
Der September "fährt" vor...
|
|
|
Im September können wir das letzte sommerliche Obst und die Beeren des Jahres genießen. Es erscheinen nun auch die ersten Vorboten des Herbstes an den Marktständen.
|
Lassen Sie sich mit uns treiben und genießen Sie den Überblick über unsere nächsten Seminare, Veranstaltungen & Aktivitäten. Sie sind willkommen!
|
Ihr Team der Aktionsgemeinschaft ECHT HESSISCH!
|
|
|
|
|
ECHT HESSISCH! Projekt "Tierwohlschwein"
|
|
|
Tierwohlschwein Haltungsform 3 Außenklima
Es hat sich einiges getan im Bereich Kennzeichnung von Fleisch. Acht Handelsunternehmen des Lebensmitteleinzelhandels haben sich zusammengeschlossen und Kriterien für vier Haltungsformen aufgestellt. Das hat auch Auswirkungen auf unser Tierwohlschweinprojekt.
|
Die Duroc-Kreuzungs Schweine im Projekt – Tierwohlschwein – sollen nach der Haltungsform 3 aufgestallt werden.
|
|
In naher Zukunft wird auch ein staatliches Tierwohllabel aufgesetzt werden. Das Projekt hat dieses Label bereits im Blick und ergänzt die Kriterien der Haltungsform 3 um zwei weitere
|
- kein kupieren des Ringelschwanzes,
- keine betäubungslose Kastration der Ferkel.
Sie halten Strohschweine? Wir sind noch auf der Suche nach Landwirten, die Interesse haben, am Projekt teilzunehmen. Melden Sie sich bei Dr. Ilona Gebauer projekte@team-gebauer.de, wenn Sie Interesse haben.
|
|
|
|
Folgende Kriterien sind dort zu erfüllen:
|
- Mehr Platz: mind. 40% mehr als gesetzlich in Deutschland vorgeschrieben (1.05 qm)
- Außenklima: Außenklimareize; mindestens Offenfrontstall
- Beschäftigungsmaterial: organisches Beschäftigungsmaterial aus natürlichen Materialien wie Holz oder Sisal; zusätzlich Stroh oder vergleichbares Beschäftigungsmaterial
- Fütterung: ohne Gentechnik
- Zulassung im QS-System erforderlich
- Teilnahme an einem indexierten Schlachtbefunddatenprogramm
|
|
|
|
|
Letzte freie Plätze am 1. Oktober Direktvermarkter Seminar „Einstieg in Facebook“
|
|
|
1. Oktober 2019 | 12.30 – 17.30 | Pohlheim
|
Facebook bietet als Social Media Plattform eine gute Möglichkeit für Direktvermarkter viele Menschen über kurze Wege zu erreichen, über den eigenen Betrieb zu informieren und dadurch den ein oder anderen neuen Kunden zu gewinnen.
|
Doch wie erstellt man neben der privaten auch eine offizielle Seite? Und wie viel Arbeit steckt tatsächlich dahinter? Diese Fragen sollen durch Social Media Experten Gero Pflüger während des Seminars beantwortet und ganz praxisnah und anschaulich vermittelt werden.
|
|
|
|
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
|
Richten Sie Ihre Anmeldung bitte an die Vereinigung der Hessischen Direktvermarkter e.V., Ansprechpartnerin Bianca Hartung (mobil 0176-57765800 oder mail hartung@hessische-direktvermarkter.de)
|
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
|
|
|
|
|
Neues aus den hessischen Öko-Modellregionen
|
|
|
Weitere Veranstaltungen zur Info:
|
|
|
|
am Di. 24. September 2019 16.00- 20.00 Uhr auf dem Marktplatz der Biostadt Witzenhausen
|
|
|
|
|
2. Feierabendmarkt in Kassel
|
am Donnerstag, 26. Sept., 16 bis 20 Uhr
|
auf dem „Platz der 11 Frauen“,
|
an der Haltestelle Annastraße, Kassel
|
|
|
|
|
|
|
Ökomodellregion er-fahren – Radtour zu Öko-Betrieben
|
Sonntag, 22. September 2019,13.00 Uhr
|
Landesmusikakademie Schloss Hallenburg, Gräfin-Anna-Straße 4, 36110 Schlitz
|
|
Mario Hanisch, Projektkoordinator Ökolandbau Modellregion Vogelsberg
|
|
|
|
|
|
|
Noch ein Hinweis in eigener Sache, ...
|
|
|
Info
Der nächste ECHT HESSISCH!-Newsletter wird Anfang Oktober 2019 versendet.
|
Wir sammeln bis dahin wieder unsere aktuellen Herbst-News und Tipps für Sie!
|
|
|
|
|
Kontakt zu uns:
Aktionsgemeinschaft ECHT HESSISCH! c/o Regio.Marketing GmbH Homburger Str. 9 61169 Friedberg
|
|
|
|
|
© 2019 Aktionsgemeinschaft "ECHT HESSISCH!"
|
|
|
|
|