|
|
Neues von der Aktionsgemeinschaft ECHT HESSISCH!
|
Newsletter Januar 2021
|
|
|
|
|
Die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz
|
|
|
Seit Januar 2014 ist Priska Hinz Staatsministerin im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Für ihre aktuelle Amtszeit hat sie sich viel vorgenommen. Mit dem Ökoaktionsplan soll der Anteil der Bio-Landwirtschaft in Hessen weiter ausgebaut werden. Seit kurzem sind alle hessischen Landkreise Öko-Modellregionen und Hessen ist damit Vorreiter in Deutschland. Ihr Ziel ist, dass die landwirtschaftlichen Flächen in Hessen, die nach ökologischen Standards bewirtschaftet werden, weiterhin wachsen.
|
Echt hessisch! hat ihr zu den Themen Landwirtschaft und Regionalität einige Fragen gestellt.
|
|
|
|
|
|
Blick über den Tellerrand
|
|
|
Eleas – Olivenöl aus griechischer Direktvermarktung
|
|
|
Hinter Eleas steht ein deutsch-griechisches Ehepaar, das in Brüssel lebt und nach wie vor die familieneigenen Olivenhaine in Griechenland bewirtschaftet. Das Olivenöl wird im Rahmen der Direktvermarktung vertrieben. Gerne möchte Familie Mylonas das Öl auch in Deutschland vermarkten. Ein Angebot auch für Ihren Hofladen? Gerne stellt Frau Keller-Mylonas das Produkt auch persönlich vor Ort vor.
|
Weitere Informationen im Flyer
|
|
|
|
|
Aktuelles
|
KennDi – Kennzahlen für die Direktvermarktung
|
Hätten Sie es gewusst? Der zeitliche Aufwand der Ladeninhaber*innen konventioneller Hofläden liegt deutlich höher als der in Bio-Hofläden (1.807 Std./1.157 Std.)." (Quelle: Hofläden im Betriebswirtschaftlichen Vergleich- Kennzahlen zu Verkaufsfläche, Umsatz und Gewinn; S. 64 – Hsg.: FIBL und Bioland; Juni 2020)
|
Diese und weitere spannende Erkenntnisse erbrachte eine erste Auswertung des Online-Tools KennDi. Es verfolgt das Ziel, Betreibern von Hofläden eine betriebsinterne Analyse zu ermöglichen und bietet zusätzlich eine Gegenüberstellung der eigenen Kennzahlen mit vergleichbaren Läden (in Größe (m²), Umsatz).
|
Gemeinsam von Bioland und vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) entwickelt und getestet, entstand ein Programm, das unternehmerische Kennzahlen analysieren und einordnen kann. Unterteilbar in Hofladen, Marktstand, Lieferservice und SB-Automaten könne Sie Ihre Daten eingeben und die Auswertung zur Optimierung Ihres Geschäfts nutzen.
|
Dabei werden natürlich die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen eingehalten.
|
Die aktuellen Nutzungsbedingungen und -gebühren finden Interessierte unter www.kenndi.de.
|
|
|
|
|
Vermarktungsinitiativen
|
Vermarktung online: Mainbauer
|
Mitten in der Coronakrise gründeten Melanie Steuer und Simon Block ihr Unternehmen „Mainbauer“ und trafen damit den Nerv der Zeit. Innerhalb kurzer Zeit konnten zahlreiche Haushalte in Frankfurt, Offenbach, Maintal und Hanau mit frischem Gemüse und Obst versorgt werden, dass als Kiste mit saisonalen Produkten direkt nach Hause geliefert wird. Eine Besonderheit ist, das das Unternehmen zu Beginn seiner Tätigkeit die Vermarktung ausschließlich über Instagram bestritt. Darüber verbreitete sich das Angebot rasant. Aktuell bestellt man die Gemüsekiste per E-Mail.
|
rheinmain tv hat das Unternehmen besucht. Hier geht es zum Beitrag.
|
Mainbauer sucht derzeit noch Lieferanten im Rhein-Main-Gebiet. Wenn Sie mit diesem jungen Unternehmen gerne zusammenarbeiten möchten, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf unter info@echt-hessisch.info. Eine Zertifizierung mit dem Siegel „Geprüfte Qualität – Hessen“ ist gewünscht.
|
|
|
Nicht vergessen: Jetzt beim Kontaktplatz anmelden!
|
|
|
|
Echt Hessisch! Projekte
|
|
|
|
Eines der ersten Projekte im Rahmen von "Echt Hessisch!" war ein Projekt zur Lammfleischvermarktung. Aus dem Lebensmitteleinzelhandel wurde Interesse bekundet, Lammfleisch aus der Region in den Bedientheken anbieten zu können.
|
|
|
|
|
|
Genügsam und gesund – die Yaks vom Biolandhof der Familie Rüffer
|
|
|
Mit den Hofgeschichten möchten wir Ihnen zeigen, wie vielseitig die Land- und Ernährungswirtschaft in Hessen ist. Viele wunderbare und ungewöhnliche Produkte oder Produktionsweisen sind in unserem Bundesland heimisch. Wussten Sie, dass es im Bergwinkel Yaks gibt? Wir haben mit Hans Rüffer gesprochen, der diese Ur-Rinder seit 1989 auf seinem Hof hat.
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungstipps/Termine
|
Tag der Regionen
|
4. Oktober 2020 Zum Tag der Regionen ruft auch in diesem Jahr der Bundesverband der Regionalbewegung auf. Der Aktionszeitraum ist vom 25. September bis 11. Oktober 2020.
|
|
|
|
|
|
|
Neues aus den hessischen Ökomodellregionen
|
|
|
|
In Zusammenarbeit der Arbeitsgemeinschaft Modellregion Ökolandbau Wetterau und zahlreichen Bio-Betrieben der Region wurde zum fünften Mal ein vielfältiges Erlebnisangebot für die jährliche Veranstaltungsreihe BioWoche in der Wetterau zusammengestellt.
|
|
Vom 29. August bis 06. September 2020 sollen Verbraucher*innen auf das abwechslungsreiche Bio-Angebot in der Wetterau aufmerksam gemacht, über den ökologischen Anbau informiert und für biologisch und regional erzeugte Produkte begeistert werden.
|
|
|
|
|
|
Feierabendmarkt "MARKT ab VIER" im Kurpark Bad Sooden-Allendorf
|
Di. 01.09.2020, 16.00 Uhr -20.00 Uhr
|
Ansprechpartner*in: Gerrit Großkurth/ Sabine Marten
|
|
|
|
Feierabendmarkt Ringgau-Grandenborn
|
Mi. 09.09.2020, 16.00 Uhr -20.00 Uhr
|
Ansprechpartner*in: Alexander Dupont/ Sabine Marten
|
|
|
|
Feierabendmarkt Oberkaufungen, Brauplatz
|
Do. 24.09.2020, 16.00 Uhr -20.00 Uhr
|
Ansprechpartner*in: Rolf Müller/ Sabine Marten
|
|
|
Bio-Feierabendmarkt Witzenhausen, Marktplatz
|
Di. 29.09.2020, 16.00 Uhr -20.00 Uhr
|
Ansprechpartner*in: Sabine Marten
|
|
|
|
Feierabendmarkt "MARKT ab VIER" im Kurpark Bad Sooden-Allendorf
|
Di. 06.10.2020, 16.00 Uhr -20.00 Uhr
|
Ansprechpartner*in: Gerrit Großkurth/ Sabine Marten
|
|
|
|
Feierabendmarkt Wehretal-Hoheneiche, am Dorfgemeinschaftshaus
|
Di. 14.10.2020, 16.00 Uhr -20.00 Uhr
|
Ansprechpartner*in: Alexander Dupont/ Sabine Marten
|
|
|
|
|
|
Kontakt zu uns:
Aktionsgemeinschaft ECHT HESSISCH! c/o MGH GUTES AUS HESSEN GmbH Homburger Str. 9 61169 Friedberg
|
|
|
|
|
© 2020 Aktionsgemeinschaft "ECHT HESSISCH!"
|
|
|
|
|